PSYCHOSOZIALES ZENTRUM FÜR TRAUMATISIERTE GEFLÜCHTETE. HOFFNUNG FINDEN, BRÜCKEN BAUEN, PERSPEKTIVEN GESTALTEN.

TERMIN

Feierstunde 10 Jahre Regionalstelle Tübingen

An der Seite der Überlebenden von Trauma und Flucht

Vor zehn Jahren konnte Refugio Stuttgart e.V. mit Unterstützung des Bischöflichen Ordinariats und des „Zweckerfüllungsfonds Flüchtlingshilfe“ der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Tübingen eine Regionalstelle eröffnen. Dies möchten wir mit Ihnen feiern und laden Sie ein zu einer Feierstunde.

Ende 2014 startete die Regionalstelle in der Neckarhalde 66. Als die Räume zu klein wurden, erfolgte 2017 der Umzug nach Pfrondorf. Bereits 2014 war die Nachfrage nach sprachmittlergestützter traumaspezifischer Beratung, Diagnostik und Therapie sehr hoch. Das Angebot wurde schnell sehr gut angenommen, es folgten zusätzliche Projekte mit unterschiedlichen Kooperationspartnern und sogar eine Außensprechstunde in Nürtingen. Dies alles wurde durch das hohe und professionelle Engagement unserer Mitarbeiter:innen möglich.

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist weiterhin der größte Förderer der Regionalstelle. Unterstützung erfährt die Arbeit zudem durch die Landkreise Tübingen und Reutlingen, den Zollernalbkreis und das Land Baden-Württemberg. Ihnen gilt unser Dank, ebenso wie den Mitgliedern von Refugio Stuttgart e.V., Spenderinnen und Spendern und ehrenamtlich Engagierten.

Bitte melden Sie sich bis 4.11. per Email an: anmeldung@refugio-stuttgart.de

 

Programm


16:00 Uhr          

Begrüßung durch Dr. Jörg Lamparter, Kuratorium Refugio Stuttgart e.V.

Grußworte

  • Ordinariatsrätin Karin Schieszl-Rathgeb, Bischöfliches Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Landrat Joachim Walter, Landkreis Tübingen
  • Ordnungsdezernent Philipp Hirrle, Landkreis Reutlingen
  • Daniel Lede Abal MdL, Bündnis 90 / Die Grünen
  • Judith Zieker, Leiterin der Ambulanz Seelische Gesundheit für Menschen mit Fluchterfahrung am Universitätsklinikum Tübingen

10 Jahre Regionalstelle Tübingen - ein Blick zurück und in die Gegenwart

Ulrike Schneck (Vorstand) und Dr. Alexandra Tietz (Teamleitung Fachteam Tübingen)

 

ab ca. 17:00 Uhr In der Regionalstelle im Kohlplattenweg 5, 72074 Tübingen (3 Min. zu Fuß):

Einblicke in Beratung und Therapie

Hanna Hiltner und Florian Reichensdörfer (Fachteam Tübingen)

 

DOWNLOAD Programm

 

 

Zurück

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Detaillierte Infos erhalten Sie unter Datenschutz.

OK, verstanden