
Wer wir sind
Refugio Stuttgart e. V. wurde 2002 von engagierten Menschen in der Region gegründet. Viele von ihnen waren christlich motiviert, der Verein sollte von Anfang an weltanschaulich offen sein und überkonfessionell und überparteilich arbeiten. Ihr Ziel war es, für Überlebende von Folter und anderen Menschenrechtsverletzungen einen sicheren Ort zu schaffen, wo ihnen auf menschlicher Ebene begegnet wird. An diesem Ziel hat sich bis heute nichts geändert.
Heute bestehen unter dem Dach von Refugio Stuttgart e. V. in Stuttgart und Tübingen zwei Anlaufstellen mit hauptamtlichen Teams und einem breiten Angebotsspektrum an psychosozialer Beratung und therapeutischer Begleitung. Hinzu kommt das ehrenamtliche Engagement von Ärzt:innen, Therapeut:innen und Aktiven anderer Berufsgruppen, die traumatisierte Geflüchtete therapeutisch begleiten und im Alltag unterstützen.
Daneben verfolgt der Verein das Ziel, die Öffentlichkeit über die Situation von traumatisierten Geflüchteten zu informieren. Die Engagierten im Verein treffen sich regelmäßig, um gemeinsame Positionen zu gesellschaftlichen und politischen Fragen zu finden.
Rückblick auf das 20-jährige Jubiläum
Kuratorium Dr. med Jörg Lamparter Wolfgang Kramer Dietmar App Gertraude Kühnle-Hahn Hanna Reiss Dr. med. Daniel Sippel |
Vorstand Ute Hausmann Ulrike Schneck |
Schirmherren Dr. Johannes Kreidler, Weihbischof em. Dr. Eberhardt Renz, Landesbischof i.R. |